Prof. Reimar v. Alvensleben
Friedrich von Alvensleben - Letzter Präzeptor von Alemanien und Slawien Dieses Buch greift die wenigen geschichtlichen Belege vom Leben und Wirken des letzten Präzeptors des Templerordens von Alemanien und Slawien auf.
Als Familienchronist analysiert Prof. Reimar von Alvensleben nicht nur den Inhalt historischer Dokumente und klärt dabei manchen Irrtum in der Biographie Friedrich von Alvensleben auf, sondern lässt auch bekannte Persönlichkeiten der Geschichte zu seinem berühmten Verwandten zu Wort kommen.
Darüber hinaus kann der Autor mit zahlreichen Sagen aufwarten, in deren Mittelpunkt der letzte Templerpräzeptor steht.
Zum Inhaltsverzeichnis 2008. 1. Auflage. 104 Seiten, 5 s/w Abbildungen,3 farbige Abbildungen.
5 s/w Fotos, 3 Farbfotos .
14,8 x 10,5 cm. Paperback. ISBN 978-3-9808859-7-3
Templerbibliothek I
L. von Ledbur berichtet in seinem Beitrag ausführlich über die Niederlassungen des Templerordens in Deutschland. Nachdruck der Ausgabe von 1835 mit einem Vorwort von G. Lehmann.
Ab 12,00 EUR ( zzgl.)
Die Geschichte des ersten geistlichen Ritterordens, seiner Niederlassungen und Besitzungen in Thüringen und Sachsen-Anhalt. Nun in der zweiten, überarbeiteten Auflage unter anderem mit vielen neuen Informationen und Abbildungen.
Auf Wunsch signiert von den Autoren!
17,90 EUR ( zzgl.)
Wissenswertes über die Niederlassungen der Templer in Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Freistaat Bayern.
Auf Wunsch signiert von den Autoren!
Ab 18,90 EUR ( zzgl.)
Wissenswertes über die Niederlassungen der Templer in Berlin und Brandenburg sowie dem gesamten Gebiet der ehemaligen Mark Brandenburg, Pommern, Schlesien, Westpreussen und Posen.
Auf Wunsch signiert von den Autoren!
Ab 16,10 EUR ( zzgl.)
In ursprünglicher Sprachgewalt dargeboten! Faszinierende und erschreckende, außergewöhnliche und teilweise bluttriefende Kriminalfälle
Ab 10,00 EUR ( zzgl.)