Gunther Lehmann, Christian Patzner
Die Templer in MitteldeutschlandDieses Buch befaßt sich mit der Geschichte des ersten geistlichen Ritterordens, seinen Niederlassungen und Besitzungen in Thüringen und Sachsen-Anhalt.
Die beiden Autoren stützen sich bei ihren Recherchen auf zahlreiche historische Dokumente und belegen mit detaillierten Zitaten und Literaturangaben ihre Quellen.
Aus dem Buch erfährt man nicht nur, wie der Templerorden aus seinem Stammland Frankreich nach Deutschland gelangte, sondern auch warum die Templerprozesse, trotz der Verfolgung durch den Erzbischof von Magdeburg in Deutschland einen ganz anderen Verlauf nahmen als in Frankreich.
Außerdem ermitteln die Autoren noch existierende Zeitzeugnisse ehemaliger Kommenden, spüren untergegangene Ortschaften auf, in denen der Orden wirkte und gehen Sagen nach, in denen sich die regionale Anwesenheit des Ordens widerspiegelt.
Zum Inhaltsverzeichnis2014. 2. komplett überarbeitete Auflage
228 Seiten, 25 s/w Fotos, 10 Abbildungen,
3 Urkunden 21 x 14,8 cm. Paperback. ISBN 978-3-9808859-4-2
Wissenswertes über die Niederlassungen der Templer in Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Freistaat Bayern.
Auf Wunsch signiert von den Autoren!
Ab 18,90 EUR ( zzgl.)
Nachdruck der Dissertation des Pfarrers Michael Schüpferling an der philosophischen Fakultät der Universität Freiburg / Schweiz von 1917 zu den Niederlassungen des Templerordens in Deutschland.
18,00 EUR ( zzgl.)
Wissenswertes über die Niederlassungen der Templer in Berlin und Brandenburg sowie dem gesamten Gebiet der ehemaligen Mark Brandenburg, Pommern, Schlesien, Westpreussen und Posen.
Auf Wunsch signiert von den Autoren!
Ab 16,10 EUR ( zzgl.)
L. von Ledbur berichtet in seinem Beitrag ausführlich über die Niederlassungen des Templerordens in Deutschland. Nachdruck der Ausgabe von 1835 mit einem Vorwort von G. Lehmann.
Ab 12,00 EUR ( zzgl.)