Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen LePa-Buecher.de und dem
Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen
Geschäftsbedingungen. Abweichende Bedingungen des Bestellers
erkennt LePa-Buecher.de nicht an, es sei denn, LePa-Buecher.de
hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
§ 2 Vertragsschluss und Rücktritt
Falls der Lieferant von LePa-Buecher.de trotz vertraglicher
Verpflichtung LePa-Buecher nicht mit der bestellten Ware beliefert, ist
LePa-Buecher.de zum Rücktritt berechtigt. In diesem Fall wird der
Besteller unverzüglich darüber informiert, dass das bestellte
Produkt nicht zur Verfügung steht. Der bereits bezahlte Kaufpreis
wird unverzüglich erstattet.
Der Besteller kann seinerseits schriftlich (auch per E-Mail) den
Vertrag widerrufen - Rücksendung der Ware innerhalb von zwei
Wochen . Es wird darauf hingewiesen, dass LePa-Bücher ggf. eine
durch der Ingebrauchnahme der Sache entstandene Wertminderung
einbehalten kann.
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Audio- oder Videoaufzeichnungen
(z.B. CDs, Videokassetten, DVDs), die vom Besteller entsiegelt worden
ist.
LePa-Buecher.de bietet keine Produkte zum Kauf durch Minderjährige
an. Auch unsere Produkte für Kinder können nur von
Erwachsenen gekauft werden.
§ 3 Lieferung
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager an die
vom Besteller angegebene Lieferadresse. Angaben über die
Lieferfrist sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der
Liefertermin verbindlich zugesagt wurde.
§ 4 Fälligkeit und Zahlung, Verzug
Der Besteller kann den Kaufpreis per Vorkasse oder Bankeinzug zahlen.
Kommt der Besteller in Zahlungsverzug, so ist LePa-Buecher.de
berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem von der
Europäischen Zentralbank bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. zu
fordern. Falls LePa-Buecher.de ein höherer Verzugsschaden
nachweisbar entstanden ist, ist LePa-Buecher.de berechtigt, diesen
geltend zu machen.
§ 5 Aufrechnung, Zurückbehaltung
Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Besteller nur zu, wenn seine
Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von
LePa-Buecher.de anerkannt sind. Außerdem ist er zur Ausübung
eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als sein
Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von LePa-Buecher.de.
§ 7 Mängelhaftung
Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, kann der Besteller
Nacherfüllung (Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung)
verlangen. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Besteller
bei einem nicht unerheblichen Mangel vom Vertrag zurücktreten, den
Kaufpreis mindern oder Schadensersatz geltend machen.
Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende
Ansprüche des Bestellers -- gleich aus welchen Rechtsgründen
-- ausgeschlossen. LePa-Buecher.de haftet deshalb nicht für
Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind;
insbesondere haftetLePa-Buecher.de nicht für entgangenen Gewinn
oder für sonstige Vermögensschäden des Bestellers.
Soweit die Haftung von LePa-Buecher.de ausgeschlossen oder
beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche
Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
Vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht, soweit die
Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht oder
ein Personenschaden vorliegt. Sie gilt ferner dann nicht, wenn der
Besteller Ansprüche aus §§ 1, 4 Produkthaftungsgesetz
geltend macht.
Sofern LePa-Buecher.de fahrlässig eine vertragswesentliche Pflicht
verletzt, ist die Ersatzpflicht für Sachschäden auf den
typischerweise entstehenden Schaden beschränkt.Die
Verjährungsfrist beträgt vierundzwanzig Monate, gerechnet ab
Lieferung.
§ 8 Datenschutz
Der Besteller ist mit der Verarbeitung und Nutzung der für die
Ausführung von Bestellungen und die Anmeldung zu dem
E-Mail-Benachrichtigungsdienst erforderlichen personenbezogenen Daten
durch LePa-Buecher einverstanden.
§ 9 Mehrwertsteuer
Wir weisen darauf hin, dass wir von der Kleinunternehmerregelung § 19 Abs. 1 UstG Gebrauch machen.
§ 10 Schlußbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluß UN-Kauffrechts.
Gerichtsstand ist Erfurt.
§ 11 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages und/oder der AGB ganz oder
teilweise unwirksam sein oder sollte der Vertrag eine Lücke
enthalten, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder
Teile solcher Bestimmungen unberührt. An die Stelle der
unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen
gesetzlichen Regelungen.